Das Kulturzentrum Merlin mitten im Stuttgarter Westen ist die Bühne für angesagte Konzerte, ausgefallene Literatur, liebevollen Kinderkram, spannende Filme und aufregende Festivals. Initiativen und Ideen finden hier Zeit und Raum, Engagierte und Kulturbegeisterte mischen sich ein.
Das Merlin öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Der Saal des Merlin ist barrierefrei zugänglich, in's Café ist eine Stufe. Die Räume im 1. und 2. OG sind nur über Treppen zugänglich. Es gibt ein behindertengerechtes WC. Bei bestuhlten Veranstaltungen bitte Rollstühle anmelden, wir schaffen gerne Platz!
Anfahrt
Das Kulturzentrum Merlin liegt mitten im Stuttgarter Westen, Parkplätze sind rar. Bitte nutzen Sie Bus, Bahn, Fahrrad oder Füße.
Tiefgaragen
APCOA Tiefgarage Südwestbank (bis 23 Uhr) 3 Minuten Fußweg, Parkhaus Gerber (durchgehend), 14 Minuten Fußweg
Bus & Bahn:
S-Bahn: Linien 1, 2, 3, 4, 5, 6, 11, 60, Haltestelle Schwabstrasse Bus: Linien 42, 44, n2, X2, Haltestelle Schwabstrasse
Kontakt
Kulturverein Merlin e.V. Augustenstraße 72 70178 Stuttgart
Tel: 0711/ 61 85 49 Fax: 0711/ 615 76 76info(at)merlinstuttgart.de www.merlinstuttgart.de facebook.de/merlinkultur twitter.com/merlinstuttgart www.blog.merlinstuttgart.de instagram.com/merlinstuttgart
Newsletter Hier können Sie sich für unseren Newsletter eintragen, Sie werden dafür auf die Seiten des Kulturkurieres umgeleitet.
Leitung
Annette Loers loers(at)merlinstuttgart.de Kathrin Schönecker (in Elternzeit)
Team
Programm & Grafik: Arne Hübner, huebner(at)merlinstuttgart.de Veranstaltungstechnik: Michael Meister, tonmeister(at)merlinstuttgart.de Raumvermietungen: Sophia Baur, baur(at)merlinstuttgart.de Website: Carola Seebach, seebach(at)merlinstuttgart.de Gastronomie: Ute Weller, weller(at)merlinstuttgart.de Hausmeister: Bernd Heiden, heiden(at)merlinstuttgart.de
Vorstand
Carolin Götz, Christoph Hoyer, Michalina Pietrzyk
Beirat
Irene Armbruster, Geschäftsführerin der Bürgerstiftung Stuttgart Walter Ercolino, Leiter des Popbüros der Region Stuttgart Edeltraud Hollay, langjährige kulturpolitisch aktive Stadträtin Martin Klumpp, Prälat i.R. Eric Neumann, kulturpolitischer Sprecher der Stuttgarter Gemeinderatsfraktion der FDP Guntrun Müller-Ensslin, kulturpolitische Sprecherin der Stuttgarter Fraktionsgemeinschaft Die FrAKTION Dejan Perc, kulturpolitischer Sprecher der Stuttgarter Gemeinderatsfraktion der SPD Thorsten Puttenat, kulturpolitischer Sprecher der Stuttgarter Fraktionsgemeinschaft PULS Jürgen Sauer, kulturpolitischer Sprecher der Stuttgarter Gemeinderatsfraktion der CDU Dr. Martin Schairer, Bürgermeister für Recht, Sicherheit und Ordnung LHS Stuttgart Andreas Winter, kulturpolitischer Sprecher der Stuttgarter Gemeinderatsfraktion der Grünen
Verein
Das Kulturzentrum Merlin wird getragen vom Kulturverein Merlin e.V..
Wer Mitglied im Verein wird, unterstützt das Merlin finanziell mit dem Mitgliedsbeitrag (66€ pro Jahr, ermäßigt 33€ pro Jahr, oder Förderbeitrag 99€ pro Jahr). Es ist auch möglich, den Mitgliedsbeitrag durch ehrenamtliche Tätigkeit zu leisten, hier sollten pro Jahr etwa 6 Einsätze stattfinden. Unser ehrenamtliches Team ist überwiegend an der Theke oder Abendkasse im Einsatz, es gibt aber auch andere Möglichkeiten, sich im Merlin zu engagieren. - Beitragsordnung - Mitgliedsantrag - Satzung
Bankverbindung
BW Bank Stuttgart IBAN DE79600501010008962016 BIC SOLADEST600
Das Kulturzentrum Merlin wird gefördert von der Stadt Stuttgart und dem Land Baden-Württemberg.
Programmierung: tapeaffairs Medienproduktion